Magnit June 13 2023
 
    
    
    
Angesichts ständiger wirtschaftlicher und branchenspezifischer Veränderungen stehen Unternehmen, die ihr externes Personal besser verwalten wollen, vor großen Herausforderungen. Immer mehr Firmen nutzen daher die Dienste von Anbietern zum Management von externem Personal sog. MSPs oder Managed Services Providers, um das Management ihrer externen Mitarbeitenden zu optimieren. Führungskräfte, die das volle Potenzial dieser Dienste ausschöpfen wollen, sollten bei der Wahl des richtigen Partners aber nicht nur auf kurzfristige Ziele und technische Details achten. Was zählt, ist eine fundierte Strategie.
Wer ehrgeizige Geschäftsziele im Visier hat, braucht maßgeschneiderte Lösungen und umfassendes Know-how. Hier zeigen wir Ihnen wichtige Kriterien, die Sie bei der Wahl eines strategischen MSP-Partners berücksichtigen sollten.
Kein Programm zum Management von externem Personal gleicht dem anderen. Da ist es umso wichtiger, einen MSP-Partner zu finden, der seine Lösungen perfekt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zuschneidet. Dadurch können Führungskräfte die externe Belegschaft kontinuierlich besser verwalten und personelle Herausforderungen meistern – unabhängig davon, wo sich die Mitarbeitenden befinden.
Diese Fallstudie zeigt, wie ein multinationales Technologieunternehmen in Zusammenarbeit mit Magnit einen völlig neuen, kreativen Ansatz entwickelt hat. Das Programm wurde speziell auf die Bedürfnisse des Unternehmens für das Management von externem Personal zugeschnitten.
Die Zusammenarbeit mit MSPs, die an bestimmte Personalvermittler gebunden sind, kann zu begrenzten Talentpools, höheren Kosten und mangelnder Flexibilität führen. Lieferantenneutrale MSPs agieren dagegen unabhängig. Statt sich auf eine Firma zu konzentrieren, stehen Ihnen eine größere Quelle gleichberechtigter Anbieter und dadurch eine breitere Expertise zur Verfügung
Darüber hinaus kann ein wirklich unabhängiger MSP auch innovative, kreative Talentquellen erschließen, die über die traditionellen Personal- und Consulting-Modelle hinausgehen. So erhalten Unternehmen Zugang zu größeren Talentpools an mehr Standorten und sparen Kosten, da konkurrierende Wettbewerber kompetitivere Angebote abgeben. Mehr über die Vorteile echter Lieferanteneutralität erfahren Sie hier.
Bevor Sie sich für einen Partner für Ihr Unternehmen entscheiden, sollten Sie die Beratungsleistungen potenzieller MSPs genau prüfen und folgende Fragen stellen:
Wie kann ein MSP Ihr Unternehmen dabei unterstützen, eine zukunftsfähige Unternehmenskultur zu etablieren? Mehr dazu in unserem Blog.
Die Partnerschaft mit einem Full-Service-MSP kann Ihre Effizienz entscheidend steigern und dadurch Risiken für Ihr Unternehmen minimieren. Schließlich nehmen Ihnen branchenführende MSP-Anbieter vieles ab: etwa das Onboarding sowie die Lohnbuchhaltung für verschiedene Arten von Arbeitskräften. Sie können Mitarbeitende sogar für Sie verifizieren und dadurch Konformität mit den Arbeitsgesetzen gewährleisten. Außerdem wissen sie, wie man die Verfahren zur Einstufung von Arbeitskräften bei Personaldienstleistern am besten bewertet. Auf diese Weise können Unternehmen Strategien zur Risikominderung entwickeln, die auf integrierten Compliance-Prozessen in ihren Programmen für externes Personal basieren. Vor allem für Unternehmen, die ihre Arbeitskräfte zunehmend aus einem globalen Pool beziehen, ist die Einhaltung von komplexen arbeitsrechtlichen Vorschriften unerlässlich, um ihr Risiko zu minimieren.
Im Peak Matrix Report lesen Sie, warum die Everest Group Magnit zum zweiten Jahr in Folge zum führenden MSP gekürt hat.
Berücksichtigen Sie bei der Wahl eines MSPs nicht nur kurzfristige Ziele und technische Funktionen. Setzten Sie vor allem auf einen echten strategischen Partner. Dieser sollte Programme für das Personalmanagement maßschneidern, Sie mit umfassenden Compliance-Kenntnissen unterstützen, wichtiges Branchen-Know-how und präskriptive Analysen liefern und vieles mehr.
Möchten Sie das volle Potenzial Ihres externen Personals ausschöpfen? Hier ist unser Startleitfaden zum Download.
Haftungsausschluss: Dieser Blog dient nur zu Informationszwecken und kann nicht als Rechtsberatung oder als Ersatz für eine Rechtsberatung ausgelegt werden. Der Blog spiegelt die Meinung von Magnit wider und ist nicht als juristische Lösung oder Position zu verstehen. Wenn Sie eine spezielle Beratung und Anleitung für bestimmte Probleme oder Fragen benötigen, wenden Sie sich bitte an einen Anwalt.